Im Frühjahr 1966 gaben sechs Traditional-Jazz begeisterte Musiker ihren Einstand als Band. Der Name war schnell gefunden: Die Luzerner Band wurde auf dem Dampfschiff Stadt Luzern – mit internationalem Flair – „LAKE CITY STOMPERS“ getauft.
Nachfolgend einige spannende Stationen aus der 57 Jahre alten Geschichte der Formation: Ihren ersten Auftritt hatten die „Stompers“ im damaligen Telécafe, dem heutigen Kleintheater. Im Gründungsjahr wurden sie zum ersten Mal vom JAZZ CLUB LUZERN verpflichtet. Unzählige Einladungen an diverse internationale Jazz-Festivals folgten. Der besondere Höhepunkt: Eine dreiwöchige Tournee durch die USA. Auch durften die „Stompers“ an mehreren Radio- und Fernsehsendungen teilnehmen. All das zeugt von der Qualität der „Lake City Stompers“.
Lange Zeit war die Band dem Stil der amerikanischen Gründer des traditionellen Jazz wie King Oliver, Jelly Roll Morton oder Louis Armstrong verpflichtet. Das Repertoire wurde laufend ergänzt. Kompositionen von Bechet, Ellington, Barber, Acker Bilk und vielen mehr fanden im Programm Platz.
So dürfen wir gespannt sein, welche Titel wir aus dem grossen Fundus der Band zu hören bekommen.
Dabei sind 3 Musikern von den legendären CHICAGO HOT CLUB Jazzband-Konzerten.
Ueli Brunner, Klarinette (Ex-Chicago Hot Club)
Rolf Albisser, Posaune (Ex-Chicago Hot Club)
Ivan Kubias, Trompete
Hans Schläpfer, Bass (Ex-Chicago Hot Club)
Edy Kieser, Banjo
Fraschi Emmenegger, Schlagzeug
Mehr Infos unter: www.lakecitystompersluzern.ch
Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittstickets. Nach Erhalt Ihrer Bestellung bearbeiten wir Ihre Reservation so bald als möglich und schicken Ihnen die Tickets per Post.
Inbegriffen
Apéro, 3-Gang-Menu und Konzert-Ticket inklusive
Wann
Freitag, 19. April 2024
Türöffnung: 18.30 Uhr
Preis pro Person
CHF 79.00
Location